Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Digitales Passbild

Zur Stärkung der Pass- und Ausweissichherheit dürfen ab dem 1. Mai 2025 für neu beantragte hoheitliche Dokumente nur noch digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden.

Diese können entweder bei teilnehmenden Fotografen gefertigt werden und werden dann mittels sicherer Cloud an die Ausweisbehörde übermittelt.

Oder Sie können können direkt bei unserer Ausweisbehörde vor Ort durch ein Selbstaufnahmegerät das digitale Lichtbild erstellen.Hierfür werden 6 Euro Gebühren erhoben.

Feuerwehrwesen

Feuerwehrwesen

Das Sachgebiet Feuerwehrwesen umfasst im wesentlichen folgende Bereiche:

  • Bearbeitung der Anträge auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
  • Feuerwehreinsätze; Erhebung von Kostenersatz gem. der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Rödental

    Kostenersatz kann verlangt werden:

    Für Einsätze im abwehrenden Brandschutz und im technischen Hilfsdienst, bei denen die Gefahr oder der Schaden durch den Betrieb von Kraft-. Luft-, Schienen- und Wasserfahrzeugen oder eines Anhängers, der dazu bestimmt ist, von einem Kraftfahrzeug mitgeführt zu werden, veranlasst war, mit Ausnahme der Einsätze oder Tätigkeiten, die unmittelbar der Rettung oder Bergung von Menschen und Tieren dienen,

    für sonstige Einsätze im technischen Hilfsdienst, mit Ausnahme der Einsätze oder Tätigkeiten, die unmittelbar der Rettung oder Bergung von Menschen und Tieren dienen,

    für Einsätze, die durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässig herbeigeführte Gefahr veranlasst waren,

    bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Falschalarmierung der Feuerwehr oder bei Falschalarmen, die durch eine private Brandmeldeanlage ausgelöst wurden,

    für Sicherheitswachen.

    Kostenpflichtig ist grundsätzlich der Verursacher der Gefahr oder der sonst zur Gefahrenbeseitigung Verpflichtete, darüber hinaus z. B. wer Sicherheitswachen der Feuerwehr in Anspruch genommen oder vorsätzlich oder grob fahrlässig eine Falschalarmierung ausgelöst hat.

  • Überwachung der Haushaltsmittel der Feuerwehren (Bestellungen, Ersatz- und
    Neubeschaffungen, etc.)
  • Mitarbeit bei Ausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge der Stadt Rödental

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: 09563 96-37
Fax. 09563 96-49

Formulare

Kostensatzung Feuerwehr

 

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadt Rödental ist bemüht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.roedental.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit der BayEGovV vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei:

  • Pdf – Dokumente sind ggf. nicht barrierefrei

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 24.10.2023 erstellt.
Die Erklärung wurde auf Basis einer Selbstbewertung (www.experte.de) erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt überprüft am: 04.12.2024

Feedback und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehender Mitteilungen ist:
Stadtverwaltung Rödental

Bürgerplatz 1
96472 Rödental

Telefon 09563/96-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen des Durchsetzungsverfahrens haben Sie hier die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderung an die Barrierefreiheit zu stellen:

Kontakt der Durchsetzungsstelle

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des
Freistaates Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

St.-Martin-Straße 47

81541 München

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

Stellenausschreibungen / Ausschreibungen Baumaßn. / Öffentl. Beteiligungen

Stellenausschreibungen /                           Ausschreibungen Baumaßn. / Öffentl. Beteiligungen


Stellenausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen von Baumaßnahmen und Beschaffungen

Die Bewerbungsbedingungen und Zugangsdaten finden Sie hier:

Ausschreibungsplattform-Tender24


Öffentliche Beteiligungen