Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vom Schreibtisch des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das neue Jahr ist inzwischen schon wieder ein paar Wochen alt. Ich hoffe, dass Sie alle in bester Gesundheit in das Jahr 2025 gestartet sind und wünsche Ihnen, dass Ihre Erwartungen erfüllt und die Vorsätze eingehalten werden. Besonders erfreulich war, dass der Jahreswechsel In Rödental weitgehend ruhig verlaufen ist und beispielsweise unsere Feuerwehren nicht ausrücken mussten – und das obwohl der Start ins neue Jahr mit viel Feuerwerk gefeiert wurde. Dazu würde es unser Bauhof allen Bürgern und Bürgern danken, wenn die Hinterlassenschaften des Feuerwerks von den Verursachern selbst aufgeräumt werden würden. In diesem Jahr war die Reinigung der öffentlichen Flächen mit einem extrem hohen Aufwand verbunden.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres stehen wieder wichtige Entscheidungen an. So ist bereits bei der Freiwilligen Feuerwehr Froschgrund die Wahl der neuen Kommandanten erfolgt, die erste Stadtratssitzung hat stattgefunden und die Beratungen für den städtischen Haushalt 2025 sind angelaufen. Über die wesentlichen Ergebnisse werden wir in der nächsten Ausgabe des Albert berichten können. Eine gute Basis für den Haushalt 2025 wurde durch eine sparsame Haushaltsführung im Jahr 2024 gelegt. Ich bin zuversichtlich, dass der Stadtrat nach intensiven Beratungen bereits im Februar einen ausgeglichenen und genehmigungsfähigen Haushalt beschließen kann, der wieder die Basis für eine positive Weiterentwicklung unserer Stadt bildet.

Sehr bedenklich finde nicht nur ich die in den letzten Wochen und Monaten wahrnehmbare Veränderung der Diskussionskultur in den sozialen Netzwerken – generell und auch über unsere Stadt. Leider ist diese oftmals geprägt von Halbwissen oder gar Unkenntnis mancher Zusammenhänge. Eine sachliche Diskussion ist hier kaum möglich. Deshalb möchte ich versuchen, durch persönliche Gespräche an Stelle von öffentlichen Diskussionen aufzuklären. Deshalb werde ich ab sofort eine Bürgersprechstunde einführen. Diese findet immer am vierten Freitag Nachmittag in jedem Monat statt. Die ersten Termine sind unten aufgeführt, ebenfalls die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung. Ich hoffe, dass von dem Angebot bei Interesse an den Kommunalgeschehnissen rege Gebrauch gemacht wird und freue mich auf den persönlichen Austausch.

Marco Steiner
Erster Bürgermeister

 

Marco Steiner