Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Rödentaler Weihnachtsmarkt

Am ersten Adventswochenende können Kinder und Erwachsene auf dem Rödentaler Weihnachtsmarkt in die Welt des Weihnachtszaubers eintauchen. Hier erleben alle einen Weihnachtsmarkt, der alle Sinne fesselt: Weihnachten zum Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Da gibt es frischgebackene Plätzchen, würzigen Glühwein fruchtigen Beerenwein, Weihnachtsschmuck und Geschenkideen in Hülle und Fülle. An den festlich geschmückten Ständen bieten Aussteller aus der Region alles für ein stimmungsvolles Fest.

H I G H L I G H T S:

Freitag, 28.11.2025: 

  • musikalische Darbietung auf der Showbühne von Johanna Popp

Samstag, 29.11.2025:
  • musikalische Darbietung auf der Showbühne von Johanna Popp
  • Streichelzoo für die Kleinen

Sonntag, 30.11.2025:
  • musikalische Darbietung auf der Showbühne von Rainer Lohr
  • Steichelzoo für die Kleinen
  • von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Besuch vom Christkind und dem Nikolaus


Kommen Sie doch auf einen Glühwein vorbei und genießen Sie das vorweihnachtliche Ambiente in unserer Domäne.

Sperrung Stadtbushaltestelle "Froschgrundsee Süd"

Liebe Fahrgäste,

bitte beachten Sie, dass die Haltestelle

LINIE 1482

Froschgrundsee Süd

ab 15.09.2025 gesperrt ist und nicht angefahren werden kann. Dies gilt für die Dauer der Baumaßnahme im Bereich Froschgrundsee (Erneuerung der Fahrbahn Staatsstraße 2206).
Es kann in diesem Zeitraum auf der LINIE 1482 zu Verspätungen im Fahrplan kommen.

Danach kann die Haltestelle voraussichtlich wieder genutzt werden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Informationen der Passbehörde zum digitalen Lichtbild:

Ab dem 1. Mai 2025 haben analoge, ausgedruckte Passbilder ausgedient! Ab diesem Zeitpunkt können nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden. Der Gesetzgeber möchte dadurch eine höhere Datensicherheit gewinnen und Fälschungen bzw. Bildbearbeitungen entgegenwirken.

Sie haben zwei Möglichkeiten, an Ihr Passbild zu kommen:

  1. Sie suchen einen Fotografen auf, der die Möglichkeit hat, digitale Bilder an die Ausweisbehörden zu übermitteln. Unter www.e-passfoto.de/teilnehmer finden Sie alle teilnehmenden Fotografen.
    Sie lassen dort Ihr biometrisches Passbild anfertigen und bekommen einen QR-Code, den Sie bei der Pass- oder Ausweisbeantragung vorlegen. Über eine sichere Cloud rufen wir dann Ihr Bild ab. Die Kosten für die Bilderstellung können Sie bei Ihrem Fotograf erfragen.
    Das Bild bleibt dann sechs Monate lang gespeichert und kann so lange für andere behördliche Dokumente wie z.B. Führerschein verwendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, es früher zu löschen.
  2. Sie machen Ihr digitales Passbild bei uns direkt vor Ort über ein Selbstaufnahmeterminal. Dann wird das Bild direkt in Ihren Antrag gespeichert. Eine Weiterverwendung für andere Dokumente ist nicht möglich. Die Gebühren belaufen sich hier deutschlandweit auf 6 Euro. 
    Bei diesen Selbstaufnahmeterminals gibt es keine „Betreuung“ durch einen Fotografen oder Mitarbeitende der Ausweisbehörden. Gerade für Säuglinge oder Kleinkinder kann dieses Terminal schwierig sein.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen im Passamt unter 09563 9634 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelle Straßensperrungen in Rödental

Staatsstraße 2206, Froschgrundsee

Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Bamberg:

Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert die Fahrbahn auf der Staatsstraße 2206 im Bereich des Froschgrundsees. Die Bauarbeiten werden aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in zwei Bauabschnitten durchgeführt.  

Die Gesamtlänge des Bauabschnittes beträgt ca. 1,7 km. Im Zuge der Maßnahme wird die Fahrbahn neu hergestellt, ein Geh- und Radweg über den Dammbereich mit einer neuen Überquerungsstelle gebaut und aufwendige Amphibienleiteinrichtungen längs der Staatsstraße errichtet. Weiterhin werden Maßnahmen für das Wasserwirtschaftsamt und die Stadt Rödental/Stadtwerke Rödental mit ausgeführt.

Aufgrund der bestehenden Fahrbahnbreiten und unter Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsvorschriften kann die Maßnahme nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Sperrung für den ersten Bauabschnitt auf einer Länge von ca. 480 m wird ab Montag, den 15. September 2025 voraussichtlich bis Ende Dezember notwendig sein.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Schalkau wird über die Bundesstraße 4 Neustadt b. Coburg und die Bundesstraße 89 Sonneberg sowie in Gegenrichtung umgeleitet.

Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Baumaßnahme, sowie um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken.

Die Erreichbarkeit des Restaurants Froschgrundsee ist vom Norden aus jederzeit gewährleistet. Bitte folgen Sie der zusätzlich aufgestellten Umleitungsbeschilderung. Die Umleitung kann auch auf der Restauranthomepage eingesehen werden. 




Stadtteil  Mönchröden, Weinbergstraße

Aufgrund eines Gasschadens ist die Weinbergstraße ab dem 22. Oktober 2025 bis voraussichtlich 7. November 2025 auf Höhe der Hausnummer 3 vollständig gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung ist eingerichtet.



Stadtteil  Mönchröden, Am Rabersbach Vollsperrung

Aufgrund von Stromanschlussarbeiten ist die Straße Am Rabersbach vom 10. November bis voraussichtlich 05. Dezember 2025 von Hausnummer 3-7 für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung ist eingerichtet.



Stadtteil  Einberg, Glockenberg Vollsperrung

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Zufahrt Glockenberg ab Hausnummer 18, vom 05.11. bis voraussichtlich 12.11.2025. vollständig gesperrt.
Eine ausgeschilderte Umleitung ist eingerichtet.



Stadtteil Rothenhof, Mühlwiesenweg

Der Mühlwiesenweg bekommt im Bereich der Hausnummern 4 - 22 eine neue Asphaltdecke. Aus diesem Grund ist der Bereich zwischen dem 11.11. - 14.11.2025 vollständig gesperrt. Die Baufirma koordiniert die gesamte Maßnahme mit den Anwohnern und ansässigen Firmen vor Ort. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 



Digitale Passbilder jetzt auch bei uns!

Ab sofort können auch bei uns in Rödental digitale Passbilder direkt vor Ort bei der Beantragung gefertigt werden. Die Kosten hierfür betragen sechs Euro. Bei gleichzeitiger Beantragung von Personalausweis und Reisepass fallen die Gebühren nur einmalig an. Die Aufnahmen können nur für das gerade beantragte Dokument verwendet werden.

Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, digitale Passbilder bei hierfür zertifizierten Fotografen oder Drogeriemärkten erstellen zu lassen. Diese werden bei uns über einen QR-Code abgerufen und können für sechs Monate auch bei anderen Behörden verwendet werden.