Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Sommerferien-Programm 2025
 

Ab sofort liegt das Ferienprogramm der Jugendpflege Rödental an den bekannten Stellen aus oder kann hier heruntergeladen werden. Unser Jugendpfleger Robert Pechauf hat sich wieder interessante und spassige Veranstaltungen einfallen lassen. Deswegen heißt es schnell sein und sich einen Platz sichern.

 

Sommerferien-Programm 2025

Kinosommer Rödental vom 11.08. bis 14.08.2025

Bald ist es wieder soweit - Kinosommer 2025 in Rödental

Auch in diesem Jahr werden vier aktuelle Blockbuster gezeigt.

Den Auftakt macht am Montag, 11. August „Die Schule der magischen Tiere“. Waldschutz vs. Glitzer: Im Clash der Auftritte – ein magisches Dilemma

Eine legendäre Komödie gibt es dann am Dienstag, 12. August mit „Chantal im Märchenland“. Chani aus den bekannten "Fack Ju Göhte"- Filmen, als Märchenprinzessin der etwas anderen Art.

"Mickey 17" folgt am Mittwoch, 13. August -  ein packendes Sci-Fi-Abenteuer mit humorvollen Untertönen

Die romantische Actionkomödie "A Killer Romance" bildet am Donnerstag, 14. August den Abschluss des Kino Sommers in Rödental.

Erster Bürgermeister Marco Steiner freut sich darüber, dass Rödental auch im Jahr 2025 Station des Kinosommers sein wird. Ganz besonders dankt Steiner der Firma MUECKE. Rödental als einer der Sponsoren, sowie den Sportvereinen, die auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Angebot für das leibliche Wohl sorgen werden. Dies sorgt dafür, dass jeder einzelne Filmabend ein
Erlebnis für die ganze Familie sein wird.

Der Kinosommer findet vom 11. bis 14. August 2025 auf dem Bürgerplatz in Rödental statt. Einlass ist täglich ab 20.00 Uhr und der Film beginnt mit dem Sonnenuntergang. Zu beachten ist lediglich, dass Platzreservierungen nicht möglich sind.

Eintritt frei!
 
 Weitere Infos zum Rödentaler Kinosommer
 
 KiSo2025 CO A1 Rödental 1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herbstfest 2025

Herbstfest am 20.9.2025, 19.30 Uhr

Nach dem grandiosen Auftritt der Schlosskapelle Erlach im vergangenen Jahr, werden die Musiker auch beim diesjährigen Herbstfest wieder für tolle Stimmung im Festzelt sorgen. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
Unter dem Motto „frech - fränkisch- sympathisch“ verspricht die Schloßkapelle allen Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben dem süffigen Festbier gibt es weitere Getränke und leckere Speisen.

wann:             20.09.2025, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

wo:                 Festplatz Oeslau, Großparkplatz Rosenauer Weg

Ticketpreis:  12,00 €

 

Hinweis für Minderjährige:
Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Einlass 16 bis 18-jährige nur unter Vorlage eines "Muttizettel".

Der Vorverkauf hat bereits begonnen:

Tickets gibt es in unserer Stadtkasse, Tel.09563/96-26 (Coburger Str. 7 / Gebäude 6 / 3. OG) oder unter okticket.de


DSC 6620



 
okticket Claim CMYK 105x74mm
 











Informationen der Passbehörde zum digitalen Lichtbild:

Ab dem 1. Mai 2025 haben analoge, ausgedruckte Passbilder ausgedient! Ab diesem Zeitpunkt können nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden. Der Gesetzgeber möchte dadurch eine höhere Datensicherheit gewinnen und Fälschungen bzw. Bildbearbeitungen entgegenwirken.

Sie haben zwei Möglichkeiten, an Ihr Passbild zu kommen:

  1. Sie suchen einen Fotografen auf, der die Möglichkeit hat, digitale Bilder an die Ausweisbehörden zu übermitteln. Unter www.e-passfoto.de/teilnehmer finden Sie alle teilnehmenden Fotografen.
    Sie lassen dort Ihr biometrisches Passbild anfertigen und bekommen einen QR-Code, den Sie bei der Pass- oder Ausweisbeantragung vorlegen. Über eine sichere Cloud rufen wir dann Ihr Bild ab. Die Kosten für die Bilderstellung können Sie bei Ihrem Fotograf erfragen.
    Das Bild bleibt dann sechs Monate lang gespeichert und kann so lange für andere behördliche Dokumente wie z.B. Führerschein verwendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, es früher zu löschen.
  2. Sie machen Ihr digitales Passbild bei uns direkt vor Ort über ein Selbstaufnahmeterminal. Dann wird das Bild direkt in Ihren Antrag gespeichert. Eine Weiterverwendung für andere Dokumente ist nicht möglich. Die Gebühren belaufen sich hier deutschlandweit auf 6 Euro. 
    Bei diesen Selbstaufnahmeterminals gibt es keine „Betreuung“ durch einen Fotografen oder Mitarbeitende der Ausweisbehörden. Gerade für Säuglinge oder Kleinkinder kann dieses Terminal schwierig sein.

Bis jetzt haben wir in Rödental leider noch keinen Termin für die Lieferung des Selbstaufnahmeterminals durch die Bundesdruckerei erhalten, so dass wir aktuell den Vor-Ort-Service noch nicht anbieten können.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen im Passamt unter 09563 9634 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelle Straßensperrungen in Rödental

Sperrung Ortsumgehung Rödental (B4)

Autobahn: A73
Zeitraum: 30.06.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025

Der erste Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme „B 4, OU Rödental“ des Staatlichen Bauamtes Bamberg konnte bereits früher als geplant fertiggestellt werden, weshalb die Anschlussstelle Neustadt bei Coburg in Fahrtrichtung Suhl bereits ab dem 30.06.2025 für den Verkehr freigegeben werden kann.
In Fahrtrichtung Nürnberg muss jedoch das Anschlussstellenbauwerk der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg saniert werden, weshalb die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Nürnberg weiterhin gesperrt bleiben muss. Der Autobahnverkehr wird weiterhin zur Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg geführt und dort abgeleitet. Von dort führt eine Umleitung zu den Zielen Neustadt bei Coburg und Sonneberg. Die Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg auf die A73 Richtung Nürnberg auffahren möchten, werden gebeten, der örtlich ausgeschilderten Umleitung über die A73, Fahrtrichtung Suhl zur Anschlussstelle Coburg zu folgen. Dort kann anschließend auf die A73 Richtung Nürnberg aufgefahren werden.
Wir bitten um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich und bedanken uns für Ihr Verständnis.


Vollsperrung der Breslauer Str.

Wegen eines Rohrbruchs wird die Breslauer Str. vom 09.07. bis 14.07.2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Umleitungen sind ausgeschildert.  



Stadtteil Oeslau, Langer Rain

Aufgrund von Gasleitungsarbeiten wird ab dem 14.07.2025 bis voraussichtlich 01.08.2025 eine Einbahnstraßenregelung im Baustellenbereich Langer Rain bestehen.

Während dieser Zeit ist der Bereich zwischen Oeslauer Str. und Martin-Luther-Str. nur von der Oeslauer Str. her befahrbar.

Die Zufahrt zu Parkplätzen und Geschäften ist gewährleistet.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.