Zahlen - Daten - Fakten
Die Stadt Rödental
Die Gemeinde Rödental ist am 01. Januar 1971 durch die Zusammenlegung der Orte Einberg, Mönchröden, Oeslau, Kipfendorf, Rothenhof und Unterwohlsbach entstanden.Das Stadtrecht wurde am 23.9.1988 verliehen.
Fläche des Stadtgebietes: 49,9 km²
Zusammenschluss in zeitlicher Reihenfolge:
- 1. Januar 1971 Oeslau, Einberg, Mönchröden, Rothenhof, Kipfendorf, Unterwohlsbach
- 1. Juli 1971 Waldsachsen
- 1. Januar 1972 Oberwohlsbach
- 1. Januar 1977 Spittelstein, Blumenrod
- 1. Mai 1978 Waltersdorf, Mittelberg, Fischbach,Fornbach, Schönstädt, Weißenbrunn v.W.